Zum Hauptinhalt springen
Abonnieren Sie den ultraMEDIC Newsletter!

ultraBASKET STRETCHER TWIN

Produktinformationen "ultraBASKET STRETCHER TWIN"

Teilbare Korbtrage aus speziell beschichtetem ABS-Kunststoff mit Matratzenauflage, Fußstütze und 3 Patientengurten. Die robuste und extrem belastbare Trage eignet sich für die verschiedensten Arten der Notfallrettung - vom einfachen Patiententransport über die vertikale Rettung bis zur Höhenrettung in Kombination mit passenden Abseil- oder Transportgehängen. Das System der ultraMEDIC Korbtragen beinhaltet neben den verschiedenen Varianten der Trage ein umfangreiches Zubehör an Anschlagmitteln und Fixierungsmöglichkeiten sowie ergänzende Produkte für die Rettung, wie z.B. Spineboard, Schaufeltrage oder Vakuummatratze. Ein in die Produktkennzeichnung integrierter QR-Code führt nach dem Scannen direkt auf das Dokument der Gebrauchsanweisung, welche u.a. Prüf- und Pflegehinweise für die Korbtrage beinhaltet.
Datenblatt drucken
FAQs - Häufig gestellte Fragen zu ultraBASKET STRETCHER TWIN
Kann man die Korbtragen der Serie ultraBASKET STRETCHER auch als Schleifkorb nutzen?

Der bestimmungsgemäße Gebrauch der Rettungstragen der Serie ultraBASKET STRETCHER ist die Verwendung als Korbtrage. Die Verwendung als Schleifkorbtrage, d.h. das Ziehen über den Boden, ist grundsätzlich möglich, jedoch mit einem sehr hohen Verschleiß des Wannenbodens verbunden. Hierfür bieten wir als Zubehör vier Kufen aus Nylonkunststoff an. Diese werden, werkseitig montiert, für den Einsatz als Schleifkorb empfohlen.

Ist die einteilige Version der Korbtrage stabiler als die zweiteilige?

Die Stabilität der zweiteiligen Version, der ultraBASKET STRETCHER TWIN, ist durch die notwendigen Verbindungsstifte und den Sicherungsmechanismus auf der Unterseite, mittig der Trage, sogar noch etwas höher gegenüber der einteiligten Version, da der Bereich der größten Krafteinwirkung innerhalb der zweiteiligen Korbtrage noch zusätzlich verstärkt ist.

Welche Anforderungen werden an den Prüfer für die regelmäßige Sichtprüfung gestellt?

Korbtragen der Serie ultraBASKET STRETCHER sind Medizinprodukte, die von jeder Person, die sich der Tragweite der Entscheidung bewusst ist, im Rahmen der jährlichen Überprüfung gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung überprüft werden können. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der Gebrauchsanweisung unter dem Punkt "Wartung".

Ist der Einsatz auf den Halterungen an der Drehleiter zugelassen?

Die Korbtragen der Serie ultraBASKET STRETCHER (ein-/zweiteilige Ausführung) sind für den Einsatz auf Drehleitern geeignet. Die Freigabe der Verwendung der Modelle mit den jeweiligen Halterungen erteilt  der Fahrzeughersteller. Eine Rücksprache mit dem Fahrzeughersteller ist daher sinnvoll.

Kann man die Korbtrage für eine Vertikalrettung nutzen?

Die Korbtragen der ultraBASKET STRETCHER Serie können für die vertikale Rettung einer Person unter Verwendung der mitgelieferten Fußstütze gemäß den Angaben in der Bedienungsanleitung genutzt werden.

Unterliegen die Korbtragen der ultraBASKET STRETCHER Serie einer maximalen Nutzungsdauer?

Es gibt für die Nutzung der ultraBASKET STRETCHER Korbtragen keine vorgegebene Nutzungsdauer.  Die Korbtragen können, sofern die vorgeschriebene jährliche, dokumentierte Prüfung keine Mängel ergibt, uneingeschränkt verwendet werden. Lediglich die textilen Komponenten wie die Patientengurte und das rundumlaufende Sicherungsseil zur Befestigung sollten nach 10 Jahren Nutzungsdauer ausgetauscht werden. 

Muss man bei der Positionierung des Patienten in der Korbtrage eine bestimmte Ausrichtung beachten?

Ja, es ist wichtig, dass der Oberkörper bzw. der Kopf in der breiteren Hälfte der Korbtrage positioniert wird. Diese ist im Kopfbereich noch durch einen zusätzlichen Aufkleber gekennzeichnet, der die korrekte Positionierung erleichtert.

Kann ich die Patientensicherungsgurte auch in den Griffmulden befestigen?

Nein, es ist entscheidend, die Sicherungsgurte an dem umlaufenden Seil zu befestigen. Nur so ist sichergestellt, dass der Patient wirksam beim Transport gesichert ist und die Gurte eng am Körper anliegen.

An welchen Stellen kann ich ein Abseil- oder Transportgehänge befestigen?

Die Korbtrage verfügt über 4 Anschlagpunkte für Abseil- oder Transportgehänge, erkennbar an einer runden Metallöse an den Seiten. Aufgrund der Lastverteilung beim Transport eines Patienten sind diese nicht symmetrisch angeordnet. Jegliche Anschlagmittel dürfen ausschließlich an diesen Ösen befestigt werden und nicht an den Griffmulden oder anderen Punkten.


Ähnliche Produkte

slide 1 to 3 of 3

Zubehör

slide 10 to 14 of 8

Ersatzteile

slide 1 to 5 of 5