Produkte filtern

Für beengte Räume
Die CONREST PRO+ Rettungstrage ist eine vielseitige und effiziente Lösung für den sicheren Transport verletzter Personen. Ihre 2-in-1-Funktion ermöglicht die Nutzung als halbe oder volle Trage, während die stabile, leichte Konstruktion mit gepolsterter Liegefläche für Komfort und Schutz sorgt. Dank integrierter Gleitplatten lässt sie sich mühelos über Böden und Kanten ziehen. Die flexiblen Befestigungsoptionen erlauben eine horizontale oder vertikale Rettung, während reflektierende Materialien und farbcodierte Verschlüsse eine intuitive Handhabung gewährleisten. Die Beinstütze für verbesserte Stabilität ist in diesem Set inkludiert.

Für beengte Räume
CONREST PRO+ ist die ideale Lösung für den sicheren und effizienten Transport von Verletzten in beengten Räumen. Ausgestattet mit einer Gleitplatte am Ober- und Unterteil ermöglicht die Rettungstrage das mühelose Ziehen über Böden oder Kanten. Durch verschiedenste Anschlagmöglichkeiten lässt sich der Verletzte während der Rettung mit Hilfe verschiedener Methoden von der horizontalen in die vertikale Position bringen. Durch diese Flexibilität lässt sich die Rettung sehr effizient gestalten. Die reflektierenden Materialien sorgen für gute Sichtbarkeit in dunklen Räumen, während die farbcodierten Klickschnallen eine intuitive und einfache Handhabung gewährleisten und vorhersebare Fehlanwendungen ausschließen. Mit robusten Griffen und Schlaufen, die ebenso als Anschlagpunkte dienen, bietet CONREST PRO+ vielfältige Aufhängungsmöglichkeiten, wie z. B. mit Transportgehängen (ultraFLEX PRO) oder Halteseilen (z.B. TUNER PRO).

Für beengte Räume
Die Rettungstrage CONREST ermöglicht eine schnelle Rettung verletzter Personen aus schwer zugänglichen und beengten Räumen. Die kurze Konstruktion fixiert Kopf, Wirbelsäule, Becken und Arme des Patienten durch eine besonders starke und stabilisierende Gurtbandkonstruktion. CONREST bietet Rettern und Einsatzkräften dank zahlreicher Griffe viele Möglichkeiten, den Verletzten aus der Gefahrenzone zu bewegen. Zudem lassen sich spezielle Aufhängungen an den Trageschlaufen befestigen. Diese können mit einem mobilen Anschlagsystem verbunden werden, mit dem Verletzte beispielsweise aus einem Kanalschacht gerettet werden können. Für ein schnelles Handling sorgt ein klares Farbsystem: alle Anschlagpunkte sind orange gekennzeichnet. CONREST verfügt über eine stabile und massive Gleitplatte, die das sichere Bewegen des Patienten über Kanten oder Hindernisse garantiert. Ein Fußsack, mit dem bei Bedarf auch die Füße fixiert werden können, gehört ebenfalls zur Standardausstattung.

Mit 3 Patientensicherungsgurten Röntgen-, MRT- und CT-tauglich
Spezialtrage bei Wirbelsäulenverletzungen. S-BOON Spineboard wird vor allem bei der Anhebung und Umlagerung von Patienten mit schweren Kopf- und Wirbelsäulenverletzungen verwendet. Durch seine Spantenauweise mit eingearbeitetem Carbonkern erreicht es sehr hohe Stabilität und Tragfähigkeit. Es ist leicht, stabil und schwimmfähig, Röntgen-und MRT tauglich.Die leicht konkave Form unterstützt ein gleichmäßiges "Untergreifen" und "Anheben" des Patienten. Das ultraMEDIC Spineboard wurde in Deutschland entwickelt und designed. Die Komponenten werden in Deutschland und Frankreich hergestellt. Im Lieferumfang sind 3 Patientensicherungsgurte enthalten. Ein passendes Kopffixierset (ultraHEAD LOCK), sowie spezielle Gurtsysteme und Tragetaschen können zusätzlich bestellt werden. Geprüfte Belastbarkeit bis 150kg nach DIN 1865. Bei der Prüfung hat das S-BOON Spineboard die auf Basis der Norm geforderte Belastung von 250kg Prüfgewicht sogar noch überschritten und hielt einem Gewicht von 500kg permament stand.

Ohne Begurtung Röntgen-, MRT- und CT-tauglich
Spezialtrage bei Wirbelsäulenverletzungen. S-BOON Spineboard wird vor allem bei der Anhebung und Umlagerung von Patienten mit schweren Kopf- und Wirbelsäulenverletzungen verwendet. Durch seine Spantenbauweise mit eingearbeitetem Corbonkern erreicht es sehr hohe Stabilität und Tragfähigkeit. Es ist leicht, stabil und schwimmfähig, Röntgen-und MRT tauglich. Die leicht konkave Form unterstützt ein gleichmäßiges "Untergreifen" und "Anheben" des Patienten. Das ultraMEDIC Spineboard wurde in Deutschland entwickelt und designed. Die Komponenten werden in Deutschland und Frankreich hergestellt. Im Lieferumfang sind keine Patientensicherungsgurte enthalten. Ein passendes Kopffixierset (ultraHEAD LOCK), sowie spezielle Gurtsysteme und Tragetaschen können zusätzlich bestellt werden und erhöhen den Nutzen des Spineboards. Bei der Prüfung hat das S-BOON Spineboard die auf Basis der Norm geforderte Belastung von 250kg Prüfgewicht sogar noch überschritten und hielt einem Gewicht von 500kg permament stand.

Mit Kopffixierung ultraHEAD-LOCK II u. 3 Patientensicherungsgurten

Mit Kopffiexierung ultraHEAD-LOCK II und Gurtsystem ultraSTRAPS

Inkl. 3 Haltegurte; Aluminium
Schaufeltrage Leichtes Spezialgerät aus einer farblos eloxierten Aluminium-Speziallegierung zum schonenden und sicheren Anheben und Umlagern von schwer Verletzten. Empfohlen bei Verdacht der Wirbelsäulenverletzungen. Lieferung inkl. 3 Patientensicherungsgurte

Inkl. 3 Haltegurte; Carbon Röntgen-tauglich
Carbon Schaufeltrage Leichtes Spezialgerät aus Carbon mit geschlossener Oberfläche; verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten. Zum schonenden und sicheren Anheben und Umlagern von schwer Verletzten werden die Schaufelteile geöffnet und seitlich unter den Patienten geschoben. Empfohlen bei Verdacht auf Wirbelsäulenverletzungen. Im gesamten Wirbelsäulenbereich ist die Carbon Schaufeltrage Röntgenstrahlen durchlässig. Lieferung inkl. 3 Patientensicherungsgurten Mit einem Eigengewicht von 5,6 kg um 30% leichter als herkömmliche Kunststoff Schaufeltragen. Max. Belastbarkeit von 300 kg gem. DIN 1865

Inkl. 3 Haltegurte; Kunststoff Röntgen-tauglich
Schaufeltrage Leichtes Spezialgerät aus Kunststoff auf Aluminiumrahmen. Die Kunststoffoberfläche ist geschlossen und verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten. Zum schonenden und sicheren Anheben und Umlagern von schwer Verletzten werden die Schaufelteile geöffnet und seitlich unter den Patienten geschoben. Empfohlen bei Verdacht auf Wirbelsäulenverletzungen. Im gesamten Wirbelsäulenbereich ist die Schaufeltrage Röntgenstrahlen durchlässig. Lieferung inkl. 3 Patientensicherungsgurten

Ohne Begurtung; Kunststoff Röntgen-tauglich

Schaufeltrage + Spineboard Mit 3 Patientensicherungsgurte
Eine Kombination aus Spineboard und Schaufeltrage zur Immobilisierung von Verletzten, bei denen eine mögliche Fraktur der Wirbelsäule nicht auszuschließen ist. Belastbarkeit - 205 kg Material: HDPE Das abgebildete Head-Lock II - optionales Zubehör.

Schaufeltrage / Spineboard Mit 3 Patientengurten
Leichter Combi Stretcher aus widerstandsfähigem PEHD-Außenmaterial und Carbon Kern. Vereint alle Vorteile einer Schaufeltrage und eines Spineboards und ist wegen seiner extrem hohen Belastbarkeit von max.300 kg. Ideal geeignet für den Transport adipöser Patienten. Aufgrund des zentralen Öffnungsmechanismus lässt er sich effizient und leicht unter einem Patienten platzieren. Seine konkave Form ermöglicht eine vollständige Ruhigstellung für einen einfachen und sicheren Transport. Die Oberfläche ist unempfindlich, leicht zu reinigen und zu desinfizieren. Der Stretcher ist Röntgen- und CT-tauglich. Lieferung inkl. 3 Patientensicherungsgurten

rollbare Rettungstrage
Eine Rollschleppe ist eine etwas robustere Variante eines Tragetuchs bzw. eine leichte Version einer Trage. Die Rollschleppe besteht aus einer ausrollbaren Platte mit Griffmulden. 3 Patientengurten 4 Tragegurten 1 Schleppgurt mit 2 ergonomischen Griffen 1 Aufrollgurt zur Fixierung der aufgerollten Platte

Rollboard inklusive Rollhülle
ultraRESCUE BOARD Umbettungshilfe 1 x klappbar und dadurch platzsparend unter der Krankentragenauflage zu verstauen, robust, abwaschbar und desinfizierbar. Erstazbezug für Rollboard: SAN-8020-S

Rollbare Rettungstrage Farbe: leuchtrot
Der ultraROLLSTRETCHER, das aufrollbare Tragesystem, eignet sich besonders für die Rettung in schwer zugänglichen Bereichen, in engen Räumen und Schächten, sowie für die Bergrettung. Der Rollstretcher kann horizontal, schräg und vertikal eingesetzt werden. Durch die röhrenartige Form hat er eine besondere Stabilität. Der Patient wird zusätzlich mit längs-und querstabilisierenden Elementen im Schulter-, Thorax-, Becken- und Wirbelsäulenbereich geschützt. Der große Vorteil liegt in dem geringen Gewicht und Packmaß beim Transport zum Einsatz, dem schnellen und einfachen Zusammenbau vor Ort und natürlich in der flexiblen und vielseitigen Handhabung im Rettungseinsatz. Im Lieferumfang enthalten: eine wasserdichte Rucksack-Tragetasche mit kompakten Abmaßen, 8 gepolsterte Tragegriffe, 4 Patientenrückhaltegurte mit COBRA-Schnallen, 1 Aufrollgurt, 2 verstellbare Fußteilfixiergurte.

Rollbare Rettungstrage Farbe: olivgrün
Der ultraROLLSTRETCHER, das aufrollbare Tragesystem, eignet sich besonders für die Rettung in schwer zugänglichen Bereichen, in engen Räumen und Schächten, sowie für die Bergrettung. Der Rollstretcher kann horizontal, schräg und vertikal eingesetzt werden. Durch die röhrenartige Form hat er eine besondere Stabilität. Der Patient wird zusätzlich mit längs-und querstabilisierenden Elementen im Schulter-, Thorax-, Becken- und Wirbelsäulenbereich geschützt. Der große Vorteil liegt in dem geringen Gewicht und Packmaß beim Transport zum Einsatz, dem schnellen und einfachen Zusammenbau vor Ort und natürlich in der flexiblen und vielseitigen Handhabung im Rettungseinsatz. Im Lieferumfang enthalten: eine wasserdichte Rucksack-Tragetasche mit kompakten Abmaßen, 8 gepolsterte Tragegriffe, 4 Patientenrückhaltegurte mit COBRA-Schnallen, 1 Aufrollgurt, 2 verstellbare Fußteilfixiergurte. Metallteile sind eloxiert.

Rollbare Rettungstrage Farbe: olivgrün