Produkte filtern

klappbar, zur Aufnahme von 2 B-Schläuchen DIN 14827
Nach DIN 14827, klappbar zur Aufnahme von 2 B-Schläuchen

klappbar, zur Aufnahme von 3 C-Schläuchen DIN 14827
Nach DIN 14827, klappbar zur Aufnahme von 3 C-Schläuchen

Schlauchpaketkorb für B-Schläuche mit Kennzeichnung in Blau
Der ultraFIRE-RACK ist ein Schlauchpaketkorb zur Aufnahme mehrerer B-Schläuche. Die Maße entsprechen denen des DIN-genormten Schlauchtragekorbs. Im Gegensatz zum Schlauchtragekorb klappt der ultraFIRE-RACK nicht an der Oberseite auf, sondern an der Unterseite. Dadurch liegt der Inhalt nach dem Öffnen nicht „auf dem Deckel“, sondern sofort einsatzbereit vor Ihnen auf dem Boden. Das Öffnen geht übrigens besonders schnell, da nur 1 gut erreichbares Klettband zu ziehen ist - auch mit Handschuhen! Beim Packen des ultraFIRE-RACKS erweist sich die Konstruktion gleich als weiterer Vorteil: Sie haben den Korb geöffnet vor sich und müssen nicht „umgekehrt“ packen. Ein vergrößerter Ausschnitt ermöglicht die Entnahme von Material auch bei geschlossenem Korb. Der ultraFIRE-RACK eignet sich perfekt für die 7-2-Go-Methode und das einfache Packen von Schlauchpaketen. Die „blaue“ Variante des ultraFIRE-RACKS kann für das reine Schlauchmanagement in Abgrenzung zur „roten“ Variante für den Innenangriff verwendet werden.

Schlauchpaketkorb für C-Schläuche mit blauer Kennzeichnung
Der ultraFIRE-RACK ist ein Schlauchpaketkorb zur Aufnahme mehrerer C-Schläuche. Die Maße entsprechen denen des DIN-genormten Schlauchtragekorbs. Im Gegensatz zum Schlauchtragekorb klappt der ultraFIRE-RACK nicht an der Oberseite auf, sondern an der Unterseite. Dadurch liegt der Inhalt nach dem Öffnen nicht „auf dem Deckel“, sondern sofort einsatzbereit vor Ihnen auf dem Boden. Das Öffnen geht übrigens besonders schnell, da nur 1 gut erreichbares Klettband zu ziehen ist - auch mit Handschuhen! Beim Packen des ultraFIRE-RACKS erweist sich die Konstruktion gleich als weiterer Vorteil: Sie haben den Korb geöffnet vor sich und müssen nicht „umgekehrt“ packen. Ein vergrößerter Ausschnitt ermöglicht die Entnahme von Material auch bei geschlossenem Korb. Der ultraFIRE-RACK eignet sich perfekt für die 7-2-Go-Methode und das einfache Packen von Schlauchpaketen. Die „blaue“ Variante des ultraFIRE-RACKS kann für das reine Schlauchmanagement in Abgrenzung zur „roten“ Variante für den Innenangriff verwendet werden.

Schlauchpaketkorb für C-Schläuche mit roter Kennzeichnung
Der ultraFIRE-RACK ist ein Schlauchpaketkorb zur Aufnahme mehrerer C-Schläuche. Die Maße entsprechen denen des DIN-genormten Schlauchtragekorbs. Im Gegensatz zum Schlauchtragekorb klappt der ultraFIRE-RACK nicht an der Oberseite auf, sondern an der Unterseite. Dadurch liegt der Inhalt nach dem Öffnen nicht „auf dem Deckel“, sondern sofort einsatzbereit vor Ihnen auf dem Boden. Das Öffnen geht übrigens besonders schnell, da nur 1 gut erreichbares Klettband zu ziehen ist - auch mit Handschuhen! Beim Packen des ultraFIRE-RACKS erweist sich die Konstruktion gleich als weiterer Vorteil: Sie haben den Korb geöffnet vor sich und müssen nicht „umgekehrt“ packen. Ein vergrößerter Ausschnitt ermöglicht die Entnahme von Material auch bei geschlossenem Korb. Der ultraFIRE-RACK eignet sich perfekt für die 7-2-Go-Methode und das einfache Packen von Schlauchpaketen. Die „rote“ Variante des ultraFIRE-RACKS kann für den Innenagriff in Abgrenzung zur „blauen“ Variante für das reine Schlauchmanagement verwendet werden.

Schlauchpaketkorb mit Trennblech für B-Schläuche; blaue Kennzeichng
Der ultraFIRE-RACK PROFI BLAU B ist ein Schlauchpaketkorb zur Aufnahme mehrerer B-Schläuche. Der Profikorb ist durch ein Trennblech in 1/3 und 2/3 unterteilt. Unten können so z.B 30 m Schlauch eingebracht werden. Im oberen Teil können zusätzlich Einsatzutensilien wie Kugelhahn, Strahlrohr, Kupplungsschlüssel, Fluchthaube oder auch 15 m Schlauch transportiert werden. Die Breite des Korbs ist an den Durchmesser des aufzunehmenden Schlauchs angepasst, Abmessungen nach DIN 14827 sind erhalten geblieben. Die Seitenklappe öffnet im Gegensatz zu Standardkörben nach unten und der Anwender kann auch mit Handschuhen blitzschnell an der Schlaufe den Seitengitter öffnen und den Schlauchpaket zum Einsatz bringen. Die abgeänderte Entnahmeöffnung ermöglicht Entnahme eines Strahlrohrs auch ohne Öffnen des Korbs. Die „blaue“ Variante des ultraFIRE-RACKS kann für das reine Schlauchmanagement in Abgrenzung zur „roten“ Variante für den Innenangriff verwendet werden.

Schlauchpaketkorb mit Trennblech; für C-Schläuche; rote Kennzeichng.
Der ultraFIRE-RACK PROFI ROT C ist ein Schlauchpaketkorb zur Aufnahme mehrerer C-Schläuche. Der Profikorb ist durch ein Trennblech in 1/3 und 2/3 unterteilt. Unten können so z.B 30 m Schlauch eingebracht werden. Im oberen Teil können zusätzlich Einsatzutensilien wie Kugelhahn, Strahlrohr, Kupplungsschlüssel, Fluchthaube oder auch 15 m Schlauch transportiert werden. Die Breite des Korbs ist an den Durchmesser des aufzunehmenden Schlauchs angepasst, Abmessungen nach DIN 14827 sind erhalten geblieben. Die Seitenklappe öffnet im Gegensatz zu Standardkörben nach unten und der Anwender kann auch mit Handschuhen blitzschnell an der Schlaufe den Seitengitter öffnen und den Schlauchpaket zum Einsatz bringen. Die abgeänderte Entnahmeöffnung ermöglicht Entnahme eines Strahlrohrs auch ohne Öffnen des Korbs. Die „blaue“ Variante des ultraFIRE-RACKS kann für das reine Schlauchmanagement in Abgrenzung zur „roten“ Variante für den Innenangriff verwendet werden.

Schlauchpaketkorb mit Trennblech; für C-Schläuche; blaue Kennzeichng
Der ultraFIRE-RACK PROFI BLAU C ist ein Schlauchpaketkorb zur Aufnahme mehrerer C-Schläuche. Der Profikorb ist durch ein Trennblech in 1/3 und 2/3 unterteilt. Unten können so z.B 30 m Schlauch eingebracht werden. Im oberen Teil können zusätzlich Einsatzutensilien wie Kugelhahn, Strahlrohr, Kupplungsschlüssel, Fluchthaube oder auch 15 m Schlauch transportiert werden. Die Breite des Korbs ist an den Durchmesser des aufzunehmenden Schlauchs angepasst, Abmessungen nach DIN 14827 sind erhalten geblieben. Die Seitenklappe öffnet im Gegensatz zu Standardkörben nach unten und der Anwender kann auch mit Handschuhen blitzschnell an der Schlaufe den Seitengitter öffnen und den Schlauchpaket zum Einsatz bringen. Die abgeänderte Entnahmeöffnung ermöglicht Entnahme eines Strahlrohrs auch ohne Öffnen des Korbs. Die „blaue“ Variante des ultraFIRE-RACKS kann für das reine Schlauchmanagement in Abgrenzung zur „roten“ Variante für den Innenangriff verwendet werden.

Schlauchpaketkorb mit zusätzlichem Trennblech

Schlauchwickelhilfe
Die ultraROLL-UP Schlauchwickelhilfe ist ebenso einfach in der Anwendung wie hilfreich beim Schlauchmanagement. Zunächst werden die ausgerollten Schläuche über eine Kurbel aufgewickelt. Dabei wird die Luft aus dem Schlauch gepresst und dieser gleichzeitig schonend behandelt. Anschließend kann die Rolle entweder direkt in den Schlauchpaketkorb gelegt werden, oder als Schlauchpaket nach und nach wieder von der Rolle „abgewickelt“ werden. Durch fixieren der ultraROLL-UP an der an jedem Schlauchtrage- und Schlauchpaketkorb vorhandenen Öse verrutscht hier nichts und das Schlauchpaket kann von einer Person gepackt werden. Die ultraROLL-UP ist passend für B-, C- und D-Schläuche.

Zur Aufnahme mehrerer B-Schläuche
ultraSCHLAUCHPAKETKORB B zur Aufnahme von 2x B-75-20 Das Öffnungssystem und die Entnahmeöffnung sind im Vergleich zu Standardkörben anwenderfreundlicher und die Handhabung im Einsatz zeitsparender geworden. - Abmessungen nach DIN 14827 sind erhalten geblieben und die vorhandenen Staufächer in Einsatzfahrzeugen können weiterhin genutzt werden; - Das Öffnen des Schlauchpaketkorbs erfolgt über ein sicher und einfach zu erreichendes Klettsystem; - Die rote Lasche am Klettsystem visualisiert die Öffnungseinrichtung und der Anwender kann auch mit Handschuhen blitzschnell an der Schlaufe den Seitengitter öffnen. - Die Öffnung der Seitenklappe erfolgt im Gegensatz zu herkömmlichen Schlauchtragekörben nach oben. So liegt das Schlauchpaket nicht auf der Seitenklappe, wenn diese geöffnet wird. -Ein abgeänderter und vergrößerter Ausschnitt ermöglicht Entnahme des Zubehörs bei geschlossenem Korb.

Zur Aufnahme mehrerer C-Schläuche
ultraSCHLAUCHPAKETKORB C zur Aufnahme von: 3x C-42-15 oder 3x C-52-15 oder 2x C-42-30 Das Öffnungssystem und die Entnahmeöffnung sind im Vergleich mit Standardkörben anwenderfreundlicher und die Handhabung im Einsatz zeitsparender geworden. -Ideal bei der Anwendung der "7-2-GO" Methode - Abmessungen nach DIN 14827 sind erhalten geblieben und die vorhandenen Staufächer in Einsatzfahrzeugen können weiterhin genutzt werden; - Das Öffnen des Schlauchpaketkorbs erfolgt über ein sicher und einfach zu erreichendes Klettsystem; - Die rote Lasche am Klettsystem visualisiert die Öffnungseinrichtung; - Die Öffnung der Seitenklappe erfolgt im Gegensatz zu herkömmlichen Schlauchtragekörben nach oben. So liegt das Schlauchpaket nicht auf der Klappe, wenn diese geöffnet wird. - Ein vergrößerter Ausschnitt ermöglicht einfachen Zugriff auf Zubehör (wie Strahlrohr, Absperrorgan o.ä.) bei geschlossenem Korb. Sie finden in unserem Sortiment auch ultraSCHLAUCHPAKETKORB B: Artikel-Nr. FW-055-B

Mit Trennblech zur Aufnahme mehrerer B-Schläuche
ultraSCHLAUCHPAKETKORB PROFI B zur Aufnahme mehrerer B-Schläuche oder Artikel-Nr. FW-056-C zur Aufnahme mehrerer C-Schläuche Der Profikorb ist durch ein Trennblech in 1/3 und 2/3 unterteilt. Unten können so z.B 30 m Schlauch eingebracht werden. Im oberen Teil können zusätzlich Einsatzutensilien wie Kugelhahn, Strahlrohr, Kupplungsschlüssel, Fluchthaube oder auch 15 m Schlauch transportiert werden. Die Breite des Korbs ist an den Durchmesser des aufzunehmenden Schlauchs angepasst, Abmessungen nach DIN 14827 sind erhalten geblieben. Das Öffnungssystem und die Entnahmeöffnung sind anwenderfreundlicher und die Handhabung im Einsatz zeitsparender geworden. Die Seitenklappe öffnet im Gegensatz zu Standardkörben nach unten und der Anwender kann auch mit Handschuhen blitzschnell an der Schlaufe den Seitengitter öffnen und den Schlauchpaket zum Einsatz bringen. Die abgeänderte Entnahmeöffnung ermöglicht Entnahme eines Strahlrohrs auch ohne Öffnen des Korbs.

Mit Trennblech zur Aufnahme mehrerer C-Schäuche
ultraSCHLAUCHPAKETKORB PROFI C zur Aufnahme mehrerer C-Schläuche oder Artikel-Nr. FW-056-B zur Aufnahme mehrerer B-Schläuche Der Profikorb ist durch ein Trennblech in 1/3 und 2/3 unterteilt. Unten können so z.B 30 m Schlauch eingebracht werden. Im oberen Teil können zusätzlich Einsatzutensilien wie Kugelhahn, Strahlrohr, Kupplungsschlüssel, Fluchthaube oder auch 15 m Schlauch transportiert werden. Die Breite des Korbs ist an den Durchmesser des aufzunehmenden Schlauchs angepasst, Abmessungen nach DIN 14827 sind erhalten geblieben. Das Öffnungssystem und die Entnahmeöffnung sind anwenderfreundlicher und die Handhabung im Einsatz zeitsparender geworden. Die Seitenklappe öffnet im Gegensatz zu Standardkörben nach unten und der Anwender kann auch mit Handschuhen blitzschnell an der Schlaufe den Seitengitter öffnen und den Schlauchpaket zum Einsatz bringen. Die abgeänderte Entnahmeöffnung ermöglicht Entnahme eines Strahlrohrs auch ohne Öffnen des Korbs.